Stihl Gruppe

Leichtgewicht mit hoher Leistung

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Forstzeitung.at bearbeitet) | 15.04.2025 - 13:32
126436_STIHL_MS_400_Anwendung_1_EU - usable RoW.jpg

Beim Fällen, Entasten und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen ist die MS 400 C-M von Stihl in ihrem Element © Stihl Gruppe

Sie zeichnet sich laut Hersteller durch ein hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich sowie eine prompte Beschleunigung aus. Die Profi-Säge ist für verschiedene forstwirtschaftliche Anwendungen geeignet, unter anderem zum Fällen, Aufarbeiten und Entasten in mittelstarken Beständen.

Für verbessertes Handling sorgen eine neue Griffgeometrie, eine breitere Knieauflage sowie eine optimierte Balance. Das elektronische Motormanagement Stihl M-Tronic erleichtert das Starten und stellt die maximale Drehzahl schnell bereit. Zusätzliche Merkmale sind die seitliche Kettenspannung, fest integrierte Muttern an der Kettenradabdeckung und ein halbtransparenter Kraftstofftank mit 50%-Markierung sowie werkzeuglose Tankverschlüsse.

Die wartungsfreundliche Konstruktion umfasst eine einstellbare Ölpumpe und einen HD2-Luftfilter mit vergrößerter Oberfläche, was die Standzeit erhöht und den Wartungsaufwand reduziert. Die Säge ist auch in der Variante MS 400 C-M VW mit Griff- und Vergaserheizung erhältlich.