Die Holzwerke Weinzierl betreiben in Vilshofen/DE ein Nadelholzsägewerk mit einem Einschnitt von rund 700.000 fm/J. Aufgrund der dynamischen Unternehmensentwicklung in den vergangenen Jahren wurde es nun notwendig, die Rundholzsortierung und Lagerflächen entsprechend zu erweitern und auf den Stand der Technik anzupassen. Nach einer langen und intensiven Planungsphase entschied sich Junior-Chef Hans Weinzierl für einen Rundholzplatz von Holtec, Hellenthal/DE. „Wir setzten uns am Ende mit der Chainless-Technologie bei der Beschickung und Beschleunigung durch, da die Reduzierung der laufenden Betriebskosten einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Bereits 2015 zogen diese Argumente, als es darum ging, die Sägewerksbeschickung auszutauschen“, sagt Holtec-Geschäftsführer Alexander Gebele.
„Die Holtec-Technik hat uns seinerzeit schon im Sägewerk überzeugt – da war es ein konsequenter Schritt, auch bei der Rundholzsortierung Holtec den Vorzug zu geben“, meint Hans Weinzierl, seit 2006 Geschäftsführer in Vilshofen.
Eine andere aktuelle Installation des Chain-less-Systems von Holtec gibt es in der Ukraine bei UHLK in Korosten. Der Holzkurier besuchte das Unternehmen und wird in der kommenden Woche darüber berichten.