Nokian_Tractor_King.jpg

Stabiler Aufbau: Das Reifenprofil sowie das neue Laufflächenmuster verleihen dem Reifen seine Stabilität © Nokian Tyres

Nokian Tyres

Grip auf jedem Terrain

Ein Artikel von Fabian Pöschel | 17.07.2018 - 09:29

Die größten Neuerungen im Vergleich zu anderen Reifenmodellen sind das Design des Laufflächenmusters und die verstärkte Karkasse. Da der Trend zu einem höheren Maschinengewicht, einer höheren Leistung und dem Wunsch nach einer höheren Fahrgeschwindigkeit tendiert, entschieden sich die Konstrukteure für diese Neuerungen. Mit dem Reifenmodell werden die Bedürfnisse nach einer verbesserten Haltbarkeit und Traktion sowie einer effektiveren Kraftübertragung auf den Boden erfüllt.

Im Wesentlichen ähnelt die Karkasse einem schweren Erdbewegungsreifen, wird jedoch mit Stahlgürteln, zusätzlichen Kordlagen und aramidverstärkten Seitenwänden komplementiert. In Kombination mit einer starken Gummimischung ist er widerstandsfähiger gegen Schnitte und Durchstiche bei Forst- und Erdbewegungsarbeiten. 

Das neuartige Laufmuster hilft, Schwingungsprobleme einzudämmen, und erlaubt, mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren. Im Profilmustervergleich sind deutlich mehr Traktionskanten feststellbar. Der Aufbau von Innenstruktur und Seitenwand sorgt für eine gute Pannensicherheit und hohe Tragfähigkeit. Der Hersteller schreibt Höchstgeschwindigkeiten bis zu 65 km/h aus.