Von Januar bis August exportierte Deutschland 4,35 Mio. fm Nadelrundholz. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Rückgang von 12%. Es war die geringste Menge in diesem Zeitraum seit einigen Jahren. Auf einem ähnlichen Niveau lagen die Ausfuhren zuletzt 2019 mit 4,37 Mio. fm, während es 2021 mehr als 7,5 Mio. fm in acht Monaten waren.
Österreich erhielt mit 1,52 Mio. fm bis Ende Augsut knapp 12% mehr Nadelrundholz aus Deutschland. Damit ist die Alpenrepublik wieder der wichtigste Handelspartner. Nach China, nun auf Platz 2, erhielt im Vorjahresvergleich mit 843.000 fm um 44% weniger Nadelrundholz.
Im Jahresabstand deutlich gestiegen sind die Mengen nach Tschechien (+51% auf 555.000 fm), Belgien (+38% auf 550.000 fm) oder nach Schweden (+192% auf 103.000 fm), während die Nadelrundholz-Exporte nach Polen (–60% auf 147.000 fm) und Litauen (–51% auf 78.000 fm) nachgegeben haben.
Im Datacube in der Rubrik Außenhandel finden Sie die Langzeitdaten bis 2006 zurück.
Alles löschen