Die Gewinner des Deutschen Waldpreises 2024: Friedrich Schwarz, Roman Prestele, Johann Jordan, Carl Graf zu Eltz, Achim Klausner und Doreen Einhenkel (v. li.) © dlv / juliamerkel.com
Die fünf Preisträger des 7. Deutschen Waldpreises wurden am 4. Juli in Berlin gekürt. Schirmherr des Preises ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Mit der Auszeichnung ehrt das Forstportal forstpraxis.de, ein Medium des dlv (Deutscher Landwirtschaftsverlag), seit 2018 jährlich Persönlichkeiten und Stiftungen, die sich besonders für den Wald engagieren.
Achim Klausner, Förster des Jahres, hat sein Revier im Speckgürtel von Stuttgart. Klausner, der auf Instagram und YouTube aktiv ist, ist davon überzeugt, dass die Öffentlichkeitsarbeit für das Thema Wald und seine Funktionen inklusive Nutzung sehr wichtig ist. „Vor allem unsere Kinder und Jugendlichen wachsen im urbanen Raum sehr naturfern auf, obwohl man in der Familie nicht selten einen naturnahen Lebensstil pflegen will.“
Forstunternehmer des Jahres wurde das Forstunternehmen Friedrich Schwarz, das sich vom Einmann-Betrieb zu einem Unternehmen mit 15 Mitarbeitern entwickelt hat und stark auf Digitalisierung setzt. Der Waldbesitzer des Jahres, Carl Graf zu Eltz, zeigt in seinem Wald Lösungsansätze: Zwei Drittel des absterbenden Altbestandes hat er bereits verjüngt – durch Entnahme des Flachwurzlers Fichte und Neueinbringen verschiedener Laubbaumarten und der Tanne. Neben den forstlich genutzten Flächen gehören zum Betrieb des Grafen auch unangetastete Flächen und Biotope.
Der Sonderpreis Nachhaltigkeit Wald ging an die Stiftung Dauerwald Bärenthoren, die sich die Förderung der dauerwaldartigen Bewirtschaftung der Wälder sowie der Umweltbildung zum Ziel gesetzt hat. Der Sonderpreis Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse wurde an die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Oberallgäu verliehen. Dieser Zusammenschluss von Waldbesitzern in der Region will den Waldbesitz fördern und die Bewirtschaftung nachhaltig verbessern. Fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeiter sieht man als Schlüssel zum Erfolg.