Das Seminar umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. Die Teilnehmer lernten die grundlegende Ausstattung der Kettensäge sowie wichtige Sicherheitsaspekte kennen und konnten anschließend verschiedene Schnitttechniken am Cutcoach üben. Der Cutcoach ist ein speziell von Serra entwickeltes Trainingsgerät, das sich für die Aus- und Weiterbildung in sicherheitsrelevanten Bereichen eignet. Es hilft, gefährliche Situationen besser einzuschätzen und die richtigen Schnitttechniken anzuwenden.
Für Rieger, der seit vielen Jahren Motorsägenkurse gibt, ist der Cutcoach das einzige sichere Gerät, das Holz unter Spannung plastisch und realistisch – auch in Extremsituationen – darstellt. Das mobile Trainingsgerät wird in Deutschland von Serra produziert und trägt dazu bei, das Unfallrisiko, beispielsweise bei Windwurf, erheblich zu verringern.
Der Cutcoach wurde 2022 vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) mit dem Prüfzeichen „KWF-Profi" ausgezeichnet, da er die Anforderungen in den Bereichen Ökonomie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Ökologie erfüllt. Laut Serra eignet sich der Cutcoach als Lehrmittel nicht nur für forstliche Ausbildungsstätten, sondern auch für Feuerwehren, Berufsgenossenschaften und das Technische Hilfswerk (THW).