Tag des deutschen Rohholzhandels

Elektro-Lkw und Laubholzinnovationen

Ein Artikel von Michael Fehrle (für forstzeitung.at bearbeitet) | 17.04.2025 - 09:54

Themenschwerpunkte sind zum einen Entwicklungen in der Lkw-Technik. So werden Vertreter der Hersteller Scania sowie Daimler Truck unter anderem über Lkw mit Elektroantrieb sprechen. Zum anderen werden neue Laubholzprodukte vorgestellt, darunter das Modulbausystem von WeGrow, Tönisvorst/DE, aus der schnell wachsenden Holzart Kiri (Paulownia spec.). Ralf Pollmeier wird über zukünftige Produkte aus Laubholz referieren, nachdem er seit rund zehn Jahren mit der „Baubuche“ und in den vergangenen Jahren mit den als „Components“ vermarkteten Zuschnitten die Produkt- und Fertigungsentwicklung vorangetrieben hat.

Der diesjährige Laubholzschwerpunkt ergibt sich unter anderem daraus, dass am 18. Juni ebenfalls in Würzburg das bundesweite Laubholzgespräch des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) veranstaltet wird.

Link zur Veranstaltung